Beispiele verschiedener ONLINE – REMOTE – DIGITAL Formate
Hier ein paar Beispiele zu Remote Online Veranstaltungen, die ich digital am IPad mitgezeichnet habe.
Analoge Veranstaltungen vor Ort lassen sich nicht 1:1 in die digitale Welt übertragen und funktionieren etwas anders.
Insgesamt muss man sagen, dass dieses Format viel mehr Vorbereitung benötigt als analoge Formate vor Ort.
Die Konferenzen sind meistens kürzer und komprimierter, Pausen fallen oft ganz weg.
Wie sichtbar wird das Graphic Recording während der Veranstaltung sein?
Wieviel Zeit ist eingeplant um den Bildschirm teilen zu können? Was, wenn die Refernten überziehen?
Oder benötigen Sie eher visuelles Material im Anschluss, das dann auch ( in aller Ruhe ) danach gezeichnet werden könnte?
Denn die Bedingungen sind ganz einfach: je mehr Zeit – desto besser und inhaltsvoller das BIld!
Noch ein wichtiger Hinweis – das Mitzeichnen in parallelen Breakout Rooms funktioniert online nicht.
Hier hat es sich bewährt, die Hauptaussagen aus den jeweiligen Gruppen lieber im Nachgang zu zeichnen oder in jede Gruppe einen Graphic Recorder zu platzieren.
Mitgezeichnet werden kann digital am IPad oder das analoge Zeichnen wird mit einer Dokumentenkamera übertragen ( link )
Aktuelle Graphic Recordings poste ich regelmässig auf meiner flickr Seite ( ok, sehr altmodisch….. hat aber den Vorteil, dass man sie dort für eine Nahansicht grösserklicken kann….)
Examples of various ONLINE – REMOTE – DIGITAL formats
Here are a some examples of Remote Online Events I captured digitally using an IPad.
Analog on-site events don’t translate 1:1 to the digital world and work quite a bit differently.
Overall, working digitally requires more preparation than analog on-site formats.
Conferences are usually shorter and more compressed, and breaks are often eliminated altogether.
Questions to consider:
How visible will the Graphic Recording be during the event?
How much time is allotted to share the screen? What if the speakers go over?
Or do you require visual material afterwards, which could then also be drawn ( unhurriedly ) after the event?
Because the conditions are quite simple: the more time – the better and more expressive and informative the image will be!
Another important hint – drawing in parallel breakout rooms does not work online.
In my experience it is more effective to draw key statements from the respective groups afterwards or to place one graphic recorder in each group.
You can record digitally on an iPad or the analog drawing can be transmitted with a document camera into the conference.
I regularly post recent graphic recordings on my flickr page ( ok, very old-fashioned….. but with the advantage that you can click to enlarge the images for a close-up view….)
Examples : Siemens, Deutscher Ethikrat, Mc Kinsey, Wikimedia, Federal Ministry of Labour and Social Affairs, Deutscher Landfrauenverband






